



Schmerzfrei(er) mit Dorn
Wirbelsäulen-, Becken- und Beinausgleich
Wirbelsäulen-, Becken- und Beinausgleich
Was ist Dorn?
Was ist Dorn?
Die Dorn-Methode ist eine von Dieter Dorn, Landwirt und Sägewerks-Besitzer aus Lautrach bei Memmingen, weiterentwickelte Therapie der Rückenwirbel- und Gelenkbehandlung. Die Dorn-Anwendung ist eine aktive Form, um Gelenke und Wirbel durch Drücken und Schieben in Bewegung sanft an die richtige Position zu führen. Durch das Ausgleichen der Beinlängen, des Beckens und der Wirbelsäule wird die Grundstatik des Körpers wieder hergestellt. Dies führt oft zu weniger Beschwerden, mehr Wohlbefinden und Energie.
Wann wird die Dorn-Therapie angewendet?
Wann wird die Dorn-Therapie angewendet?
* Rücken- und Gelenkschmerzen
* Beckenschiefstand
* Beinlängendifferenz
* Bandscheibenleiden
* Ischias-Beschwerden
* Hexenschuss
* Hüft- und Knieproblemen
* Nackenverspannungen
* Kopfschmerzen
* Migräne
* Tinnitus usw.
Dorn-Therapie und Breuss-Massage
Die Breuss-Massage regeneriert und löst muskuläre, körperliche Verspannungen im Rücken sowie Beckenbereich. Das dabei verwendete Johanniskrautöl wirkt beruhigend, entzündungshemmend und lindert die Beschwerden.
Die Breuss-Massage ist die ideale Ergänzung zu einer Dorn-Anwendung.